OberamtsTour
Mittel
Eine Rundtour auf der nicht nur naturliebende, sondern auch kulturell interessierte Radfahrer auf ihre Kosten kommen.
Auf der Tour sind durch die offene Hohenloher Ebene und durch das malerische und romantische Jagsttal einige längere Anstiege zu bewältigen. Durch Abfahrten und tolle Ausblicke wird man wieder entschädigt.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegmarkierung
Beschreibung
Sie starten diese Rundtour in Blaufelden. Über die Hohenloher Ebene gelangen Sie nach Rot am See, wo jährlich im Oktober die Muswiese, der älteste Jahrmarkt Hohenlohes, stattfindet. Die Jakobus-Kirche in Schainbach kann nach vorheriger telefonischer Vereinbarung besichtigt werden, bevor es weiter über Wallhausen und Satteldorf ins Jagsttal geht.
Zwischen Mistlau, Kirchberg und Langenburg befinden sich landschaftlich schöne Abschnitte. In dem mittelalterlichen Städtchen Kirchberg an der Jagst können Sie eine Pause in einem Kaffee einlegen. Kurz muss man das Tal verlassen. In Leofels können Sie sich die Staufische Burgruine Leofels anschauen bevor es wieder ins Tal geht. Weiter folgen Sie bis Bächlingen dem Kocher-Jagst-Radweg bevor der Anstieg nach Langenburg bevorsteht. Von dort haben Sie eine tolle Aussicht und können die von dort stammende regionalen Spezialität "Wibele" probieren. Außerdem befindet sich dort das Langenburger Renaissanceschloss, welches majestätisch über dem Jagsttal trohnt. In der Höhe geht es weiter über Gerabronn wieder zum Startort.
Autorentipp
- Abstecher zur historischen Hammerschmiede Gröningen, idyllisch im Gronachtal gelegen (kleine Vesperstube, in den Sommermonaten geöffnet).
- Abstecher in Bölgental zu den Resten einer früheren Klosterkirche, die sogenannte Anhäuser Mauer, einsam auf einem Feld stehend.
- Abstecher zur Burgruine Leofels mit schönem Blick in das Jagsttal.
Sehenswertes:
- Ortschaft Schainbach mit der Jakobus-Kirche (Besichtigung nach Vereinbarung, Tel. 07955/3534)
- Jagsttal: landschaftlich besonders schöne Abschnitte von Mistlau nach Kirchberg und Richtung Langenburg
- Mittelalterliches Städtchen Kirchberg an der Jagst
- Staufische Burgruine Leofels
- Luftkurort Langenburg mit dem berühmten Renaissanceschloss und dem Deutschen Automuseum
Wegbeschreibung
Blaufelden - Rot am See - Schainbach - Wallhausen - Bronnholzheim - Satteldorf - Neidenfels - Gröningen - Bölgental - Mistlau - Kirchberg an
der Jagst - Lendsiedel - Dörrmenz - Leofels - Elpershofen - Bächlingen - Langenburg - Michelbach an der Heide - Gerabronn - Unterweiler - Blaufelden