DreiTälerTour - 'Den Kocher rüber und nüber'
Mittel
Landschaftlich abwechslungsreiche Tagestour durch stille, romantische Landschaft mit wunderschönen Aussichten in die beiden Zwillingsflusstäler von Kocher und Jagst.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Malerisches Fachwerkstädtchen Niedernhall
1356 wurde Niedernhall durch Kaiser Karl IV. zur Stadt erhoben. Die Grafen von Hohenlohe und der Mainzer Bischof waren die Grundherren, ehe Niedernhall 1806 württembergisch wurde. Die gesamte Altstadt ist denkmalgeschützt. Noch heute umschließt die 700 Meter lange Stadtmauer das schmucke Städtchen. Im Jahr 1490 ging Götz von Berlichingen, der Ritter mit der Eisernen Faust, in Niedernhall zur Schule. Das Götzenhaus, am Stadteingang direkt am Kocher gelegen, beeindruckt mit prächtigem Fachwerk. Auch das Rathaus mit seinem imposanten Fachwerk und die vom Schöntaler Abt Benedikt Knittel 1713 erbaute Kelter mit einem 45 Meter langen, freitragenden Dach sowie die romanische Laurentiuskirche aus dem 12. Jahrhundert prägen das Niedernhaller Stadtbild.
Eine weitere Besonderheit ist das Niedernhaller Solebad. Die erwärmte Sole mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von 1,35 m ist mit wertvollen, gesundheitsfördernden Mineralien wie bspw. Magnesium- und calciumhaltigem Mineralwasser angereichert.
Weinbau in den Kochertaler Steillagen
Eine lange Tradition besitzt im Kochertal der Weinbau mit seinen schmackhaften Weinen. Gute Gelegenheit, um ihn kennenzulernen, ist die alljährlich im August stattfindende Kochertaler Genießertour.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Starte in der historischen und von Fachwerk geprägten Altstadt von Niedernhall und fahre durch den Wald bergauf in Richtung Hermersberg. Vorbei am Wasserturm gelangst du zu den Giebelhöfen und weiter nach Guthof. Von dort geht es bergab zurück ins Kochertal nach Weißbach und dann erneut bergauf nach Büschelhof. Folge dem Bauernlehrpfad bis nach Schleierhof.
In Schleierhof fährst du zunächst Richtung Forchtenberg und erreichst den idyllischen Schleierhofer See. Am See bietet sich eine Pause an, um die schöne Umgebung zu genießen. Wer möchte, kann sich im See an heißen Tagen abkühlen. Weiter geht es durch den Wald und am Waldrand entlang nach Diebach.
In Diebach folgst du dem Langenbach bis kurz vor Crispenhofen und fährst dann hinauf zum Criesbacher Sattel, wo du einen weiten und beeindruckenden Blick über das Kochertal hast. Schließlich führt der Weg entlang des Weinbergs zurück nach Niedernhall.