Kocherwerk | RadServiceStation
Betrieben vom gemeinnützigen verein "Förderer des Schrauben- und Befestigungsclusters Hohenlohe e.V. zeigt das Kocherwerk auf 400qm eine kostenlose, interaktive und multimediale Ausstellung zur Wirtschaftsgeschichte der Region, dem Thema Cluster sowie spannende Zugänge zur Verbindungstechnik für Jung und Alt. Im Bistro kannst du auf der Terrasse direkt am Kocher entspannen und Kraft für die Weiterfahrt sammeln.
Beschreibung
Bei kostenlosem Eintritt können die Besucher Wirtschaftsgeschichte erleben – von Visionären und Pionieren der Industrialisierung, Schrauben und Befestigungsmaterial, über Firmengeschichte, spannende Zeitdokumente bis hin zu digitalen Zugängen und Technik zum Anfassen für Jung und Alt.
Das Kocherwerk bietet das ganze Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an. Neben öffentlichen Führungen, Vorträgen und Aktionstagen gibt es auch regelmäßige Tüfteltreffs, bei denen praktisch „g’schafft‘ werden kann. Unseren aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie auf unserer Homepage www. kocherwerk.de
Starte mit einem gemütlichen Brunch in den Tag oder lasse deinen Ausflug auf der Sonnenterrasse direkt am Kocher ausklingen. Das Bistro am Kocherwerk bietet neben Heiß- und Kaltgetränken auch Kuchen und kleinere Mahlzeiten an.
RadServiceStation - Fahrradfreundliche Einkehrmöglichkeit
Als RadServiceStation ist das Kocherwerk eine gute Adresse als Raststation und hilft bei kleinen Pannen oder platten Reifen. Bei einem Zwischenstopp können Radfahrer hier ihren Energieverlust durch energiereiche Kost ausgleichen und gestärkt ihre Tour fortsetzen.
- Trinkflaschen-Refill
- Hygieneartikel
Sonderleistungen für Radfahrer
- E-Bike Lademöglichkeit
Kontakt
Adresse
Kocherwerk
Graf-Wolfgang-Julius-Platz 1
74670 Forchtenberg-Ernsbach
Ansprechpartner
Frau Ute Schuster