Basilika St. Vitus
Die Basilika ist die wichtigste Sehenswürdigkeit und der architektonische Höhepunkt zusammen mit der benachbarten evangelischen Stadtkirche in der Innenstadt. Sie gilt als der bedeutendste Sakralbau der Spätromanik in Schwaben.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die Basilika geht in ihren Anfängen auf das Jahr 764 zurück. Die dreischiffige romansiche Pfeilerbasilika wurde im Innern von 1737 bis 1741 barockisiert. Aus der romanischen Zeit sind noch drei Räume erhalten: die Westvorhalle, die darüber liegende Michaelskapelle und die Krypta. Eine Besonderheit ist die sog. ökumenische Tür, welche die evangelische Stadtkirche direkt mit der katholischen Basilika verbindet. Nach fast 200 Jahren wurde sie im Jahr 1999 wieder geöffnet. Es lohnt sich durch diese Türe zu gehen, denn die ehemalige Jesuitenkirche ist ein Meisterwerk der Illusionsmalerei.