Seit 2014 ist der Kocher-Jagst-Radweg vom ADFC als Qualitätsradroute mit 4 Sternen ausgezeichnet. Seit 2019 gehört der Radweg zu "Germany's Top River Routes".
Hinweis
Aktuell ist die Erneuerung der Beschilderung in Bearbeitung. Die Beschilderung ist aus diesem Grund nicht durchgängig einheitlich.
ADFC-Radreiseanalyse
Bitte nehmt bis zum 10.01.2021 an der Umfrage teil und tragt dazu bei, dass es der Kocher-Jagst-Radweg in die TOP 10 der "Beliebtesten Radrouten in Deutschland" schafft.
Sperrungen/Umleitungen/Behinderungen:
03.09.2020
Radweg zwischen Ingelfingen-Criesbach und Niedernhall (Kocher)
Aufgrund von Hochwasserschutzmaßnahmen kommt es ab 01.10.2020 bis voraussichtlich 30. Juni 2021 zu Behinderungen. Eine Umleitung in diesem Bereich über die alte Bahntrasse, welche nur 100 m entfernt parallel verläuft, ist beschildert.
03.08.2020
Radweg bei Untermünkheim (Kocher)
Aufgrund einer Brückensanierung muss der Kocher-Jagst-Radweg bei Untermünkheim bis Frühjahr 2021 umgeleitet werden. Es gibt die Möglichkeit über den Ort zu fahren oder eine außerhalb des Ortes. Es sind beide Möglichkeiten ausgeschildert.
29.07.2019
Radweg in Schwäbisch Hall (Kocher)
Bis Oktober 2021 muss der Kocher-Jagst-Radweg in Schwäbisch Hall im Innenstadtbereich wegen einer Baustelle umgeleitet werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Details zur Umleitungsstrecke
14.08.2020
Erneut 4 Sterne für den Kocher-Jagst-Radweg
Wir freuen uns, dass der Kocher-Jagst-Radweg nun schon zum dritten Mal als ADFC-Qualitätsradroute mit 4 Sternen klassifiziert wurde. Der Kocher-Jagst-Radweg wurde dieses Jahr erneut durch den ADFC überprüft und darf sich nun weitere 3 Jahre mit der Auszeichnung schmücken.
Streckenverlauf: Bad Friedrichshall » Oedheim » Neuenstadt am Kocher » Hardthausen am Kocher » Langenbrettach » Bad Friedrichshall
Länge: 46 km
Höhenmeter: 359 m auf, 359 ab
Schwierigkeit: mittel, mit mehreren kurzen Steigungen
Beschilderung: durchgehend beschildert KJ2
Die Radtour durch die Täler von Kocher, Jagst und Brettach führt Sie vorbei an Weinbergen und Streuobstwiesen - immer im Blick die Ausläufer des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Den Startpunkt am Bahnhof Bad Friedrichshall-Jagstfeld erreichen Sie bequem mit Bus & Bahn. So können Sie auf Ihrer Tour die eine oder andere Einkehr in einer der regionalen Besenwirtschaften oder Weinstuben einplanen.
Diese Radtour führt Sie durch eine weitgehend naturbelassene Landschaft, die sich an den Kocher anlehnt und lässt Sie die malerischen Städte und Dörfer am Wegesrand erkunden. Hier können Sie unter anderem bei der Jäckle-Mühle in Neuenstadt, der Brettacher Mühle oder am Schauweinberg Hardthausen Station machen, um Ihre Kräfte wieder aufzufrischen.
Los geht es ein kurzes Stück auf dem Kocher-Jagst-Radweg entlang der Jagst hinauf zum Schloss Heuchlingen. Einige Hügel müssen Sie „erradeln". Doch dann können Sie sich vom Zauber der Region gefangen nehmen lassen.
Ihre Entdeckungsreise lenkt Sie zudem nach Cleversulzbach zum Mörike-Museum. Es befindet sich im Alten Schulhaus bei der Kirche und erinnert an Eduard Mörikes Zeit in diesem Ortsteil von Neuenstadt am Kocher. In Cleversulzbach liegt auch die letzte Ruhestätte der Mütter von Mörike und Friedrich Schiller.
Im Tourenplaner finden Sie noch weitere Informationen zur Regiotour Kochertal inklusive Tourenkarte, Anreiseinformationen mit Bus & Bahn sowie einen GPX-Track zum Download. Oder werfen Sie direkt einen Blick in den RadTourenPlaner Kocher-Jagst als Blätterkatalog mit Tourenvorschlägen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrtipps.
Die RadServiceStationen sind immer eine gute Adresse als Raststation und helfen auch bei Plattfüßen, Energieverlust bei Bike und Radler oder Orientierungslosigkeit.
Angefangen bei kostenlosem Flick- und Werkzeug über Kartenmaterial und E-Bike-Lade-Stationen sind die RadServiceStationen empfehlenswerte Anlaufstellen. Oft werden Trinkflaschen-Refills oder Hygieneartikel mit angeboten.
Weitere Radtourenvorschläge an Kocher und Jagst, die als Rundtouren immer zum Ausgangspunkt zurückführen.
Als Orientierungshelfer auf dieser Tour empfehlen wir die FahrradKarte HeilbronnerLand (Maßstab 1:50.000) zum Preis von 6,90 €, die bei Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand zu beziehen ist. Neben der Regiotour Kochertal KJ2 sind alle beschilderten Radwege und weitere Tagestourenvorschläge im Landkreis Heilbronn verzeichnet.
>> Tour auf interaktiver Karte ansehen und Download Tourbeschreibung
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/kocherjagstradweg