Seit 2014 ist der Kocher-Jagst-Radweg vom ADFC als Qualitätsradroute mit 4 Sternen ausgezeichnet. Seit 2019 gehört der Radweg zu "Germany's Top River Routes".
Hinweis
Aktuell ist die Erneuerung der Beschilderung in Bearbeitung. Die Beschilderung ist aus diesem Grund nicht durchgängig einheitlich.
ADFC-Radreiseanalyse
Bitte nehmt bis zum 10.01.2021 an der Umfrage teil und tragt dazu bei, dass es der Kocher-Jagst-Radweg in die TOP 10 der "Beliebtesten Radrouten in Deutschland" schafft.
Sperrungen/Umleitungen/Behinderungen:
03.09.2020
Radweg zwischen Ingelfingen-Criesbach und Niedernhall (Kocher)
Aufgrund von Hochwasserschutzmaßnahmen kommt es ab 01.10.2020 bis voraussichtlich 30. Juni 2021 zu Behinderungen. Eine Umleitung in diesem Bereich über die alte Bahntrasse, welche nur 100 m entfernt parallel verläuft, ist beschildert.
03.08.2020
Radweg bei Untermünkheim (Kocher)
Aufgrund einer Brückensanierung muss der Kocher-Jagst-Radweg bei Untermünkheim bis Frühjahr 2021 umgeleitet werden. Es gibt die Möglichkeit über den Ort zu fahren oder eine außerhalb des Ortes. Es sind beide Möglichkeiten ausgeschildert.
29.07.2019
Radweg in Schwäbisch Hall (Kocher)
Bis Oktober 2021 muss der Kocher-Jagst-Radweg in Schwäbisch Hall im Innenstadtbereich wegen einer Baustelle umgeleitet werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Details zur Umleitungsstrecke
14.08.2020
Erneut 4 Sterne für den Kocher-Jagst-Radweg
Wir freuen uns, dass der Kocher-Jagst-Radweg nun schon zum dritten Mal als ADFC-Qualitätsradroute mit 4 Sternen klassifiziert wurde. Der Kocher-Jagst-Radweg wurde dieses Jahr erneut durch den ADFC überprüft und darf sich nun weitere 3 Jahre mit der Auszeichnung schmücken.
Streckenverlauf: Blaufelden » Rot am See » Schainbach » Wallhausen » Bronnholzheim » Satteldorf » Neidenfels » Gröningen » Bölgental » Mistlau » Kirchberg an der Jagst » Lendsiedel » Dörrmenz » Leofels » Elpershofen » Bächlingen » Langenburg » Michelbach an der Heide » Gerabronn » Unterweiler » Blaufelden
Länge: 73 km
Höhenmeter: 757
Schwierigkeit: mittel - schwer
Beschilderung: durchgehend beschildert
Eine Rundtour auf der nicht nur naturliebende, sondern auch kulturellinteressierte Radfahrer auf ihre Kosten kommen. Auf der Tour sind durch die offene Hohenloher Ebene und durch das malerische und romantische Jagsttal einige längere Anstiege zu bewältigen. Durch Abfahrten und tolle Ausblicke wird man wieder entschädigt.
Sie starten diese Rundtour in Blaufelden. Über die Hohenloher Ebene gelangen Sie nach Rot am See, wo jährlich im Oktober die Musiwese - der älteste Jahrmartk Hohenlohes - stattfindet. Die Jakobus-Kirche in Schainbach kann nach vorheriger telefonischer Vereinbarung besichtigt werden bevor es weiter über Wallhausen, Satteldorf ins Jagsttal geht. Zwischen Mistlau, Kirchberg und Langenburg befinden sich landschaftlich gesehen schöne Abschnitte. In dem mittelalterlichen Städtchen Kirchberg an der Jagst können Sie eine Pause in einem Kaffee einlegen. Kurz muss man das Tal verlassen. In Leofels können Sie sich die Staufische Burgruine Leofels anschauen bevor es wieder ins Tal geht. Weiter folgen Sie bis Bächlingen dem Kocher-Jagst-Radweg bevor der Anstieg nach Langenburg bevorsteht. Von dort haben Sie eine tolle Aussicht und können die von dort stammende regionalen Spezialität "Wibele" probieren. Außerdem befindet sich dort das Langenburger Renaissanceschloss, welches majestätisch über dem Jagsttal trohnt. In der Höhe geht es weiter über Gerabronn wieder zum Startort.
Unsere Tipps für die Tourenplanung
Im Tourenplaner finden Sie noch weitere Informationen zur OberamtsTour inklusive Tourenkarte sowie einen GPX-Track zum Download.
RadServiceStationen
Die RadServiceStationen sind immer eine gute Adresse als Raststation und helfen auch bei Plattfüßen, Energieverlust bei Bike und Radler oder Orientierungslosigkeit.
Angefangen bei kostenlosem Flick- und Werkzeug über Kartenmaterial und E-Bike-Lade-Stationen sind die RadServiceStationen empfehlenswerte Anlaufstellen. Oft werden Trinkflaschen-Refills oder Hygieneartikel mit angeboten.
Tagestouren am Kocher-Jagst-Radweg
Weitere Radtourenvorschläge an Kocher und Jagst, die als Rundtouren immer zum Ausgangspunkt zurückführen. Diese sind nicht immer durchgehend beschildert, können aber sicher Anregungen für Ihre Tourenplanung im RadSüden Baden-Württemberg liefern. Ein GPX-Track ist in der Regel vorhanden.
Kartenmaterial als Tourbegleiter
Als Orientierungshelfer auf dieser Tour empfehlen wir das Radlerparadies. Neben dieser Tour sind weiter Tagesrundtouren im Landkreis Schwäbisch Hall sowie 2 Familien- und 2 Rennradtouren zu finden.
>> Tour auf interaktive Karte ansehen und Download Tourbeschreibung
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/kocherjagstradweg