

Wo einst ein römisches Kastell stand, steht heute die Ritterstiftskirche St. Peter und das Kloster Bad Wimpfen. Dessen Kreuzgang wird von der Denkmalstiftung Baden Württemberg als „ein wegweisendes Ensemble neckarschwäbischer Gotik“ bezeichnet, das wohl von französischen Baumeistern initiiert wurde. „Sein Kreuzgang, begonnen mit dem Ostflügel im 13. und beendet mit dem Westflügel im 15. Jahrhundert, gilt als einer der schönsten und besterhaltenen im Land.“
Selbst Dichter wie Nikolaus Lenau wurden durch den Kreuzgang mit seinen verzierten Kapitellen inspiriert und schrieben Gedichte wie „Das Vogelnest“.
Das Kloster liegt am Jakobspilgerweg auf der Route Rothenburg nach Speyer. Sowohl das Kloster wie auch das Hotel am Rosengarten vergeben den Pilgerstempel. Wer mit dem Fahrzeug oder Bus anreist, kann direkt vor der Ritterstiftskirche, auf dem Lindenplatz 7, sein Fahrzeug parken.
Besichtigungen und Führungen in der Ritterstiftskirche St. Peter
Die Ritterstiftskirche ist in der Regel von 8 bis 18 Uhr geöffnet und frei zugänglich.
Im Chor befindet sich ein beeindruckender Hochaltar mit wuchtigen Chorgestühl und der Dreisitz mit geschnitzten Maßwerkrosen. Ebenso beeindruckend sind aber auch die Fenster und die Außenfassade.
Kreuzgang
Der restaurierte Kreuzgang kann nach Ostern bis Mitte Oktober an Dienstag bis Freitag und an Sonntagen von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt beträgt 1 € für Erwachsene und 0,50 € für Schüler und Studenten. Ein Faltblatt informiert über das Sehenswerte und kann am Eingang erworben werden. Mehr über den Kreuzgang und die Ritterstiftskirche vermitteln Führungen, die bei der Tourist-Information gebucht werden können.
Kirchenführungen
Am ersten Montag im Januar, März, Mai, Juli, September und November findet um 15 Uhr eine öffentliche Kirchenführung statt.
Exerzitien
Neben Kulturinteressierten wird der Kreuzgang von Teilnehmern an Exerzitien und Besinnungstagen genutzt. Der Lichteinfall durch die Arkadenbögen, das Plätschern des Brunnens und die Stille geben diesem Ort ein besonderes Ambiente. Einkehr und Erholung mit geistlicher Begleitung sind ein Angebot des Klosters Bad Wimpfen.
Übernachten im Kloster
Das Kloster Bad Wimpfen im Tal ist Gästehaus, Exerzitien- und Bildungszentrum sowie Bett & Bike Gastgeber. Es stehen 24 renovierte Einzelzimmer und einige Doppelzimmer zur Verfügung. Die Ausstattung der Zimmer ist einfacher Standard, aber die Atmosphäre unvergleichlich.
>> mehr zu den Übernachtungsangeboten im Kloster
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/kocherjagstradweg