

Das Alte Schloss, das Älteste der drei Schlösser in Jagsthausen wird nach seinem berühmt gewordenen früheren Bewohner Götz von Berlichingen (1480-1562) auch Götzenburg genannt.
Im Verlauf der Geschichte wurde die Burg mehrmals umgebaut. Die größte Umgestaltung erfolgte zwischen 1876 und 1878 nach den Entwürfen des Ulmer Münsterbaumeisters August von Beyer. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden auch der Torturm und der Südflügel in neugotischen Formen erbaut. Gleichzeitig entstand um die Anlage herum ein weitläufiger Park.
Die Götzenburg liegt in der Mitte des ehemaligen römischen Limes-Kastells. Noch heute ist die Anlage im Besitz der Familie von Berlichingen. Sie beherbergt ein Schlossmuseum und ein Burghotel mit Restaurant. Darüber hinaus ist sie Schauplatz der jährlich stattfindenden Burgfestspiele. Umgeben ist die Götzenburg von Wald und Wiesen, die zu erholsamen Spaziergängen einladen.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/kocherjagstradweg