
Anna Blume Café in Bad Wimpfen
Anna Blume - ein faszinierendes Café in Bad Wimpfen, ein Ort voller historischer Raritäten und interessanter Geschichten.
Bei Anna Blume kann man genussvoll frühstücken, mittags feine Kleinigkeiten essen, die Kaffeezeit mit leckerem Kuchen und Freunden verbringen oder regionale Weine verkosten.
Im Sommer haben Sie die Möglichkeit, im Schatten eines großen Nussbaums im Hofgarten eine gute Tasse Kaffee zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Ausgewählte Geschenkartikel und Accessoires runden das Angebot ab.
Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre des Anna Blume Cafés.
Fahrradfreundlicher Gastgeber
RadServiceStation

Das Café Anna Blume hilft als RadServiceStation HeilbronnerLand bei kleinen Pannen oder platten Reifen.
Radfahrer können hier bei einem Zwischenstopp ihre Energiespeicher auffüllen.
Folgende Leistungen werden Ihnen hier geboten:
- Flickzeug und Luftpumpe
- Werkzeug für kleinere Reparaturen
- Info zu den Öffnungszeiten der nächsten Fahrradwerkstatt
- RadErlebnisKarte und RadTourenPlaner HeilbronnerLand kostenfrei, topografische Karten HeilbronnerLand kostenpflichtig erhältlich
- Infotafel zu den 2 nächst gelegenen RadServiceStationen
- Fahrradständer / großzügige Fahrradstellplätze
Radtouren rund um Bad Wimpfen
Auf zahlreichen Radwegen im Neckartal lassen sich vielfältige Eindrücke rund um die Stauferpfalz sammeln.
Radfahren mit Rückenwind
E-Bike-Verleiher in der Nähe:
- Hotel Neckarblick, Bad Wimpfen
Akkuladestationen in der Nähe:
- RadServiceStation Ankers Restaurant und Biergarten, Bad Wimpfen
- RadServiceStation Café Römersee, Bad Rappenau
Geführte Radtouren
Die Bike Guides HeilbronnerLand freuen sich, Sie auf ihrer geführten Radtour willkommen zu heißen. Ideale Ansprechpartner auch für individuell geplante Radtouren in der Gruppe.
Mit dem Wohnmobil unterwegs?
Wohnmobil-Entdeckertouren und Stellplatzverzeichnis in der neuen Übersichtskarte. Zu bestellen bei der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/kocherjagstradweg