Seit 2014 ist der Kocher-Jagst-Radweg vom ADFC als Qualitätsradroute mit 4 Sternen ausgezeichnet. Seit 2019 gehört der Radweg zu "Deutschlands schönsten Flussradwegen".
Hinweis
Aktuell ist die Erneuerung der Beschilderung in Bearbeitung. Die Beschilderung ist aus diesem Grund nicht durchgängig einheitlich.
ADFC-Radreiseanalyse
Bitte nehmt bis zum 10.01.2021 an der Umfrage teil und tragt dazu bei, dass es der Kocher-Jagst-Radweg in die TOP 10 der "Beliebtesten Radrouten in Deutschland" schafft.
Sperrungen/Umleitungen/Behinderungen:
03.09.2020
Radweg zwischen Ingelfingen-Criesbach und Niedernhall (Kocher)
Aufgrund von Hochwasserschutzmaßnahmen kommt es ab 01.10.2020 bis voraussichtlich 30. Juni 2021 zu Behinderungen. Eine Umleitung in diesem Bereich über die alte Bahntrasse, welche nur 100 m entfernt parallel verläuft, ist beschildert.
03.08.2020
Radweg bei Untermünkheim (Kocher)
Aufgrund einer Brückensanierung muss der Kocher-Jagst-Radweg bei Untermünkheim bis Frühjahr 2021 umgeleitet werden. Es gibt die Möglichkeit über den Ort zu fahren oder eine außerhalb des Ortes. Es sind beide Möglichkeiten ausgeschildert.
29.07.2019
Radweg in Schwäbisch Hall (Kocher)
Bis Oktober 2021 muss der Kocher-Jagst-Radweg in Schwäbisch Hall im Innenstadtbereich wegen einer Baustelle umgeleitet werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Details zur Umleitungsstrecke
14.08.2020
Erneut 4 Sterne für den Kocher-Jagst-Radweg
Wir freuen uns, dass der Kocher-Jagst-Radweg nun schon zum dritten Mal als ADFC-Qualitätsradroute mit 4 Sternen klassifiziert wurde. Der Kocher-Jagst-Radweg wurde dieses Jahr erneut durch den ADFC überprüft und darf sich nun weitere 3 Jahre mit der Auszeichnung schmücken.
Nachfolgend finden Sie ein abwechslungsreiches Programm von öffentlichen Führungen entlang dem Kocher-Jagst-Radweg. Vielleicht können Sie so die ein oder andere Stadt erkunden.
Was hat Aalen mit dem größten römischen Reiterkastell nördlich der Alpen zu tun ? Warum war Aalen von 1360 bis 1803 freie Reichsstadt und was bedeutet das überhaupt ? All das und noch viel mehr verraten Ihnen unsere Stadtführer bei einem Rundgang durch die Altstadt.
Tag: jeden Samstag (April bis Oktober - nicht während des Stadtfestes am zweiten Septemberwochenende)
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Preis: 4,- EUR
Kontakt:
Tourist-Information Aalen
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Telefon: 07361 522358
Bei dieser Führung durch die historische Altstadt spüren Sie auf Schritt und Tritt 2.500 Jahre Geschichte. Streifen Sie durch enge Gassen und erleben Sie unter anderem die Kocherinsel Unterwöhrd und den Haalplatz, den Ursprung unserer Stadt.
Tag: jeden Samstag (April bis Oktober)
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Preis: 6,- EUR Erw. / 3,- EUR Studenten+Jugendliche 12-16 J. / kostenlos Kinder unter 12 J.
Kontakt:
Touristik und Marketing
Hafenmarkt 3
74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 751-386
Bei dieser 90-minütigen Führung durch die historische Altstadt spüren Sie auf Schritt und Tritt 2.500 Jahre Geschichte. Streifen Sie durch enge Gassen und erleben Sie unter anderem die Kocherinsel Unterwöhrd und den Haalplatz, den Ursprung unserer Stadt.
Tag: jeden Sonntag (Juni bis August)
Uhrzeit: 11 Uhr
Preis: 6,- EUR / 3,- EUR Studenten+Jugendliche 12-16 J. / kostenlos Kinder unter 12 J.
Kontakt:
Touristik und Marketing
Hafenmarkt 3
74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 751-386
Erleben Sie bei dem Rundgang Geschichte und Gegenwart der alten Salzsiederstadt und beginnen so Ihren Feierabend in gemütlicher Runde.
Tag: jeden Dienstag (April - Oktober)
Uhrzeit: 18 Uhr
Preis: 5,- / 2,50 EUR Jugendliche 12-16 J. / kostenlos Kinder unter 12 J.
Kontakt:
Touristik und Marketing
Hafenmarkt 3
74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 751-386
"Hört ihr Leut von überall, der Nachtwächter lädt euch ein nach Schwäbisch Hall!
Tag: jeden ersten Samstag im Monat (Oktober bis März)
Uhrzeit: 19:15 Uhr
Preis: 6,- / 3,- EUR Studenten+Jugendliche 12-16 J. / kostenlos Kinder unter 12 J.
Kontakt:
Touristik und Marketing
Hafenmarkt 3
74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 751-386
Gästeführer im historischen Gewand führen durch die Kaiserpfalz und historische Fachwerkaltstadt von Bad Wimpfen.
Tag: jeden Sonntag
Uhrzeit: 14 Uhr
Preis: 6,-
Kontakt:
Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstr. 45
74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063 9720-0
Führung durch die historische Altstadt und die staufische Königspfalz Bad Wimpfen.
Tag: jeden Mittwoch und jeden Samstag (April bis Oktober)
Uhrzeit: mittwochs 14 Uhr, samstags 11 Uhr
Preis: 6,-
Kontakt:
Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstr. 45
74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063 9720-0
Mit dem Nachtwächter in seiner historischen Tracht mit Hellebarde, Horn und Laterne durch die Altstadtgassen von Bad Wimpfen.
Tag: jeden 1. Samstag im Monat
Uhrzeit: Sommermonate 21:00 Uhr, Wintermonate 20:00 Uhr
Preis: 9,-
Kontakt:
Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstr. 45
74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063 9720-0
Geführte Innenbesichtigung der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz mit sehenswertem Kreuzgewölbe, Altar und Adam-Ehrlich-Orgel.
Tag: Samstag (April bis Oktober)
Uhrzeit: 15 Uhr
Preis: kostenlos
Kontakt:
Evangelisches Pfarramt Bad Wimpfen
Tel. 07063 313
Führung durch das Reichsstädtische Museum im ehemaligen Heilig-Geist-Spital
Tag: jeden zweiten Samstag im Monat
Uhrzeit: 15 Uhr
Preis: 4,- inkl. Eintritt
Kontakt:
Verein Alt Wimpfen
Tel. 07063 97200
Ausgebildete Kinderstadtführer führen Besucherkinder durch die Wimpfener Altstadt.
Tag: jeden ersten Sonntag im Monat (April bis Oktober)
Uhrzeit: 14 Uhr
Preis: 3,-
Kontakt:
Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstr. 45
74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063 9720-0
Kurzweilige und unterhaltsame Nachtwächterführung durch die historische Altstadt von Bad Wimpfen.
Tag: jeden ersten Dienstag im Monat (April bis Oktober)
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Preis: 9,- (inkl. Nachtwächterumtrunk)
Kontakt:
Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstr. 45
74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063 9720-0
Szenische Stadt(ver)führung über die Entstehung der Kur in Bad Wimpfen.
Tag: jeden dritten Samstag im Monat (April bis Oktober)
Uhrzeit: 18 Uhr
Preis: 9,-
Kontakt:
Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstr. 45
74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063 9720-0
Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten unserer Stadt.
Tag: jeden Samstag
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Preis: 5,-
Kontakt:
Tourist-Information Heilbronn
Kaiserstraße 17
74072 Heilbronn
Tel. 07131 562270
Tag: jeden Dienstag (04.04. bis 10.10.)
Uhrzeit: 18:15 Uhr
Preis: 8,- inkl. Getränkegutschein
Kontakt:
Tourist-Information Heilbronn
Kaiserstraße 17
74072 Heilbronn
Tel. 07131 562270
Faht mit dem Schiff auf dem Neckar mit Erklärungen von einer Stadtführerin.
Tag: jeden ersten Donnerstag im Monat (Mai bis Oktober)
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Preis: 18,50
Anmeldung erforderlich
Kontakt:
Tourist-Information Heilbronn
Kaiserstraße 17
74072 Heilbronn
Tel. 07131 562270
Die Klosterkirche gehört zu den großartigen sakralen Bauten des Barock in Hohenlohe und gilt als eines der bedeutenden Kulturdenkmäler des Landes. Bei der Führung können Sie die Klosterkirche, den Kreuzgang mit der Grablege des Götz von Berlichingen und das Treppenhaus der Neuen Abtei kennen lernen.
Tag: Sonntag und Feiertage nach Vereinbarung (Mai bis September)
Uhrzeit: 15 Uhr
Preis: 5,-
Kontakt:
Katholisches Pfarramt
Klosterhof 18
74214 Schöntal
Tel. 07943 432406
Die große Klosterführung beinhaltet zusätzlich zu der Kleinen Klosterführung noch den Ordenssaal und das Abtszimmer in der Neuen Abtei.
Tag: Täglich
Uhrzeit: nach Vereinbarung
Preis: 4,-
Kontakt:
Katholisches Pfarramt
Klosterhof 18
74214 Schöntal
Tel. 07943 432406
Die öffentlichen Stadtführungen in Crailsheim bieten spannende, unterhaltsame und manchmal auch dramatische Einblicke in die Crailsheimer Geschichte. Da die Themen der öffentlichen Führungen variieren, lohnt es sich einfach vorbei zukommen oder Sie werfen vorab einen Blick auf die Homepage des Stadtarchivs - www.stadtarchiv-crailsheim.de. Dort finden Sie alle Termine mit weiteren Informationen.
Tag: jeden ersten Sonntag im Monat (April bis Oktober)
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Tag: jeden 3. Sonntag im Monat (April bis Oktober)
Uhrzeit: 11 Uhr
Tag: jeden letzten Mittwoch im Monat (April bis Oktober)
Uhrzeit: 18 Uhr
Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz (in der Regel)
keine Voranmeldung erforderlich
Dauer: 90 Minuten
Preis: 4,- Erw., 2,- Jugendliche, Kinder unter 12 Jahre frei
Kontakt:
Stadt Crailsheim
Marktplatz 1
74564 Crailsheim
Tel. 07951 403-1132
Imposant erhebt sich das hoch über der Stadt thronende Schloss ob Ellwangen als ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt. Besichtigen Sie die Außenanlagen und das Schlossmuseum und erfahren Sie interessante Details über die Entstehung der Burg.
Tag: jeden 2. Samstag im Monat (Mai bis September)
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Preis: 7,-
Kontakt:
Tourist-Information
Spitalstr. 4
73479 Ellwangen
Tel. 07961 -84303
Bei der 90-minütigen Führung durch die historische Altstadt hören Sie Geschichte und Geschichten aus einer über 1250-jährigen Stadt. Sie erkunden die Basilika St. Vitus, die ehemalige Jesuitenkirche sowie den Marktplatz mit seinen barocken Stiftsherrenhäusern.
Tag: jeden Samstag (16. Mai bis 3. Oktober, außer 20. Juni und 11. September)
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Preis: 4,-
Kontakt:
Tourist-Information
Spitalstr. 4
73479 Ellwangen
Tel. 07961 -84303
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/kocherjagstradweg